Garten und Haus vor allen Baumaßnahmen – (Kundenbilder – Vielen Dank!).
Eine Mischbepflanzung von Rosen und Gräsern bildet die Struktur, ergänzt durch Formgehölze (von den Bauherrn) und einer gewünschten Kirschlorbeer-Hecke zur Grenze des Nachbarn. Davor – zur Straße – ein Rambler für den Baum und davor zwei miteinander verwandte Parkrosen, ‘Marguerite Hilling’ (rosafarben) und ‘Nevada’ (weiß).
Die Pflasterarbeiten erfolgten bauseitig. Planungsentwürfe und Umsetzung der Gartenbepflanzung (Mischbeete, Hecke) erfolgten durch meine (damalige) Rosenschule.
Die Rosen wurden vor Ort, ehemalige Rosenschule, im Frühjahr und Herbst ausgesucht.
Einige der verwendeten Rosensorten:
Der neuer Blick von der Straße aus.
Einige Schritte weiter der Straße entlang. Gartenweg zum Eingangsbereich.
Blick vom Haus aus.
Rechte Grundstücksgrenze: Zwei Parkrosen vor einem Rambler, der über die Jahre seinen neuen Platz in dem schon etablierten Baum finden wird.
Garten im ersten Jahr nach Pflanzung; Blick von der Garage aus. Eine Rabatte von ‘Pastella’ im Eingangsbereich vor dem Küchenfenster, zusammen mit Kräutern.