Moin …

   Gut Ding braucht Weile …

Über diese Website.
Erbitte Neuzusendung Ihrer E-Mails – Rosenbestellungen, Gruppentermine aus 2024 für 2025

Logo Rose Nächste Rosen-, Gartenspaziergänge im Juli

– etwa 1-2 Stunden.

  • [1. Tag zuvor, Samstag, 12.07, Eröffnung Korntage]

Sie brauchen sich für die „offiziellen“ Gartenspaziergänge nicht anzumelden. Wenn Sie Lust haben und es für Sie passt, kommen Sie vorbei …

Logo Rose Garten und Tenne Logo Tennen-Kultur

Picknick, Gartenspaziergang, Tennen-Konzert

Wer mag, nimmt an allen drei Veranstaltungen teil:

  • Picknick ab im Rosenpark,
  • Gartenspaziergang um ,
  • Tennen-Konzert um .
Bitte anmelden, Kontakt:
 Cirsten Klein
 📧 E-Mails bitte an:
 tennen-kultur-wildkraut@t-online.de

Anfahrt

Abendpicknick im Rosenpark –

Genießen Sie blühende und duftende Rosensträucher in unserem Garten oder auf der Naturwiese! Lauschen Sie dem Zwitschern der Schwalben und entdecken Sie mit allen Sinnen die umgebende Artenvielfalt der Flora und Fauna!

Sie machen es sich mit Ihren mitgebrachten Speisen und Getränken auf Ihrer Picknick-Decke gemütlich – wir stellen Ihnen einen schönen Ort und nach Absprache auch andere Sitzgelegenheiten dafür zur Verfügung.

Gartenspaziergang –

Wer mag, nimmt wohl gesättigt an einem kleinen Verdauungs-Spaziergang durch den Park teil – für Seele, Kopf ist auch was dabei.

Tennen-Konzert –

Um 19 Uhr erwartet Sie dann auf unserer Tenne im Haus eine musikalische Überraschung, Arne Meier.

Arne spielt und singt auch bei schlechtem Wetter! In der Tenne ist es trocken … diese Musikveranstaltung finden also in jedem Falle statt.

Weitere Infos zum Konzert:

Logo Tennen-Kultur Arne Meier – auf der Tenne um

Arne Meier singt und spielt Songs aus Folk, Blues und Country … auserwählte, aussagekräftige deutsche und plattdeutsche Liedtexte …

Siehe Veranstaltungskalender – Arne Meier [Sprung zum Absatz].

Fotos hinzugefügt

… inklusive Korrekturen bei ‘Pink Surprise’ und Rosa roxburghii ‘Lampion’ …

Alter Brennplatz

Auf folgender Fläche habe ich einige Jahre Rosenschnitt verbrannt – ich kompostiere weder Gesundes, geschweige Erkranktes von Rosen. Der Hauskompost fährt nur selten über 60°C.

Es erstaunt, wie rasch und wie bunt dieser Brennplatz von der Natur bestückt wurde, unterschiedlicher Mohn und verschiedene Kamille-Arten, Wilde Möhre, Hohlzahn, Karde, Johanneskraut (…) und derlei wie Gänsedistel, Brennnessel, Gräser:

Brennplatz mit zahlreichen Wildkräutern.

Und? Was noch? …

Vermisstes dieser Startseite finden Sie möglicherweise im Archiv.

Tiere (im Rosenpark) – nach Jahren geordnet.

Logo Rose