Rosa spinosissima f. ‘Compactila’; mitunter auch ‘Compactilla’. Buschige, früh sommerblühende, robuste Rose. Mitunter einige Nachblüten. Wuchs wird bei HelpMeFind mit 40–60 cm angegeben; im Europa-Rosarium Sangerhausen steht sie auf Fläche in etwa so; im Botanischen Garten Kiel ist sie gut 120 cm und mehr (siehe Fotos oben); ebenso solitär bei einer Kundin im Vorgarten. In unserem Garten haben wir sie ebenfalls solitär gepflanzt. Rosen Tantau bot sie einst hier in Deutschland an.
‘Compactila’
Spinosissima-Hybride, Hanekamp vor 2006, NL. 100 cm, zart duftend.



Foto 1: Im Europa-Rosarium Sangerhausen 2014. Dort „bodendeckend“; 2017 wurde sie ebenda erneut auf Handbreite zurückgeschnitten.
Foto 3: Im Erhaltungsbeet, zweites Jahr nach Okulation.



Jungpflanze im Hausgarten 2017.



Im Botanischen Garten Kiel 2016. Aufgepflanzt als Hecke. Diese Sorte geht freilich auch als Solitär.


Einige Wochen später, ebenda.
Bei uns im Garten,
blühend Mai 2018,
ohne Blüten August 2019,
sodann 22., 26. und 30. Mai 2020:





Eine Besucherin kommentierte: Wie ein Brautkleid!
. Die Fotos geben dies gar nicht so recht wieder, jedoch liegen Triebe im Fuß der Rose breit auf dem Boden, in der Form wie ein üppiges Brautkleid …