Eine weitere, locker gefüllte weiße Spinosissima-Blume mit zartem Duft – und im Herbst schwarze Früchte und die arteigenen schwarzen Flecken auf dem Laub. Früh blühend, sehr frostfest, robust.
‘Kakwa’
Wallace vor 1973, KAN.
( ↑ ) 150 cm und mehr, zart duftend.
Fotos Juni 2019, erste Blüten. ‘Kakwa’ zwar Herbst 2018 (oder Frühjahr 2019) in die Wiese (Regio-Saat) gepflanzt, dann aber kam die Trockenheit bis August; einige über 2018 / 2019 in den Park gepflanzten Rosen sind kaum gewachsen, zeigten schlecht Blüten.
Im Herbst 2019 wieder von Parkfläche ins Erhaltungsbeet gepflanzt – ein weniger als zierliches Häufchen Rose.
Wurzelecht gepflanzt, was ja gut ist, jedoch im ersten Jahr braucht es dann Wasser, häufiger als bei veredelten Jungpflanzen, zumal bei Trockenheit. Dieses Bedarfs-Gießen von Jungpflanzen war mit dem frischen, kräftigen Aufwuchs der Wiese nicht zu leisten. So musste sie halt wieder umziehen:


Anfang Juni 2023 im Erhaltungsbeet – Rose wieder kräftig um 100 cm; nun ist sie besser gerüstet für Park und Trockenheit: