Machte Eindruck im Rosarium. Diese Rose hat in allem – Strauch, Blüte, Laub, Fruchtstände, Neuaustrieb – Ausdruck. Da mögen die Fotos oben sein, wie sie sind …
‘Rosalita’, Steckling. Habe derzeit [2016] nur ein kleines wurzelechtes Pflänzchen – das freilich munter treibt. Die Knospen sind anfangs gelblich, ganz anders als die ansonsten sehr ähnliche Rose “Freigeist” (LLX - 9059 von Lens?), jedoch ist diese in der Knospe deutlich rosafarben.
Angegeben sind [‘Trier’ (Lambert 1904) x ‘Surf Rider’] x Rosa helenae Rehder & E.H.Wilson.
Über ‘Trier’ mag sie gängig als sogenannte Moschata-Hybride geordnet werden; diese Hybriden sind aber nun Multiflora-Hybride; Rosa helenae taucht als Vater auf – dies ist für die Ordnung nun nicht so entscheidend.