Die wohl in der Erscheinung häufigste Rosengalle, hier endständig an einer Knospe und an einem Jungtrieb. Die Wespenlarven verursachen dieses abnorme Gewebewachstum.

Trieb mit Rosengalle, Schlafapfel, auf Papier. Rosengalle mit Austrieb von Knospen Rosengalle am Trieb, aufgeschnitten. Rosengalle, wie zuvor, Nahaufnahme.

Rosenliebhaber Hansen fand wunderbare Rosengallen in Mönkeberg, Ostufer der Kieler Förde. Zur Verfügung gestellt via E-Mail, Juni 2016. Vielen Dank!

Rosengalle, rote, klein, Sternen-förmig. Rosengalle, wie zuvor, Nahaufnahme. Rosengallen auf Laub sitzend.

Foto 1 – Wiedergefunden in der Bildersammlung 2017, fotografiert 2016 in Sangerhausen.

Und in rostroter Farbe gegen Ende Juni 2025 zwei Gallen an Rosa glauca mechliniae, irgendwie farblich stimmig:

Rosengalle, groß, stark “behaart”, grünlich. kleine rote Rosengalle mit Hagbutte daneben. Große Rosengalle, Aufsicht. Wie zuvor, jedoch von Triebunterseite gesehen.