Sprung (zurück) zu: Kreuzungen mit Wildrosen oder … alphabetisch

‘Helvi’

Spinosissima-Hybride, Kallijarvi um 2008, FI. Gut fruchtig duftend (Zitrone).

‘Helvi’ ‘Helvi’ ‘Helvi’

Wurzelechte Jungpflanze, erste Blüten (um 2016).

‘Helvi’ ‘Helvi’

Mai 2018.

‘Helvi’ ‘Helvi’ ‘Helvi’

Herbstlaub, Ende September 2018; letztes Foto ist von Frau Krause – vielen Dank!

Mitte Mai 2020, Hofplatz und ebenda März und Mai 2021:

‘Helvi’ ‘Helvi’ ‘Helvi’

11. April 2022, Knospen an diesem Standort an der Hauswand Westseite:

‘Helvi’

[‘Thérèse Bugnet’ x ‘Juhannusruusu’ (?; Rosa pimpinellifolia ‘plena’)]; Trieb Pflaumenfarben im Alttrieb, wenige Stacheln, spitze Knospen. Sommerblühend; der Züchter aber meint, neue Basis-Triebe setzten mitunter Blüten an, so dass von einer gewissen Nachblüte ausgegangen werden könne.
Wunderbare Laubfarben ins rötliche im Herbst. Regen- und frostfest.

Pirjo Rautio nennt eine eigene ‘Helvi’, pink und einfach in den Blüten.