Unter ‘Marjorie Fair’ herausgebracht; die Synonyme sind aber genauso gängig, besonders in Deutschland und in den Niederlanden.
Also, „zart duftend“ ist wohl übertrieben. Wetterfest, reich und wiederholt blühend, weitgehend frostfest.
‘Ballerina’ (Bentall 1937) x ‘Baby Faurax’.
Eine weitere, rein rot blühende Sorte unter diesem Namen ist von Fryer aus 1976, GB; ‘Ballerina’ (Bentall 1937) x ‘Evelyn Fison’.
Kräftiger ist das Rot bei ‘Big Bang’, deren Eltern leider unbekannt sind, jedoch vom Rosen-Typ vergleichbar.