Rosa x alba var. semiplena, vor 1629. Synonyme zahlreich, zwei davon: Alba ‘Semi-Plena’, ’White Rose of York’. Imposanter Strauch und ebenso imposant kletternd. Hübsche Früchte zudem.
‘Semi-Plena’.
Rosa x alba var. incarnata ‘Maiden`s Blush’, vor 1400. Synonyme: zwei dutzend. ‘Great Maiden`s Blush’, ‘Incarnata’ sowie ‘Cuisse de Nymphe’ sind wohl die gängigsten. Kleiner bleibend als die Rose zuvor, doch gut 200 cm als Strauch.
‘Maiden’s Blush’.
‘Sappho’, vor 1817. Ebenfalls gut 200 cm und mehr als Strauch; gewiss auch kletternd einzusetzen. Angenehmer Duft und freundliche, große Blüten.
‘Sappho’.
‘Madame Plantier’, Etikett Sangerhausen. Demnach eine Alba. Für mich eine Damascena-Hybride. Für andere eine Noisette-Hybride. So wichtig derlei Recherchen auch sind, hier sei erneut lapidar kommentiert: Was für eine schöne Rose! Ein grünes Äuglein wie bei ‘Félicité Hardy’ alias ‘Madame’.
Eckdaten für den Garten: in der Regel robust, frostfest, ziemlich hart im Nehmen; duftend. Allesamt kräftiger Wuchs, einige auch wunderbar kletternd.
Offenbar hatten wir für diese Klasse nicht den Blick; die Beute an Bildern und Sorten ist leider spärlich. Immerhin ist ‘Sappho’ für uns eine Entdeckung gewesen und sie gefiel uns besonders.