Hasenverbiss an frisch gepflanzten Rosen, Fotos aus April, Anfang Mai 2020, Rosa caudata var. maxima und ‘Schloß Seußlitz’:
Dünne Triebe werden mitunter ganz abgebissen, die Hochstämme im Park mussten wir schützen; bei der frisch gepflanzten ‘Long John Silver’ war die Rinde geschält, Rose wird dieses Jahr nicht blühen, wir mussten sie zurückschneiden.
Es ist gewiss ärgerlich, dieser Verbiss hier und da, jedoch macht er keinen wirklichen Schaden an den Pflanzen, aussperren wenigstens von der Fläche werden wir die Hasen hier bei uns in keinem Fall. Muss dann halt zart fluchen und bissle schneiden …
Gartenwege
Wegebau um Haus und Schuppen. [weitere Bilder vom Unterbau hinzugefügt am 06.05.2020]
Krankheit – Fotos gegen Ende April
Konnte nicht schwindelfrei laufen; einige Tage in der Uni-Klinik Kiel; jedoch noch kein wirklicher Befund – aber Gang ohne Schwindel geht wieder; Nachuntersuchung im Mai … schauen wir mal.
Die Rapsblüte hier ist auch gut 14 Tage früher – und vermutlich werden Sie gar schon weitere Rosen in Blüte haben, wenn Sie milder wohnen als wir hier. Knospig aber sind viele Rosen bei uns auch schon, so wird es auch hier jetzt Schlag auf Schlag gehen …
Vogelwelten
Bachstelze (recht streitsüchtig und zutraulich zugleich), Bluthänfling (ruhiger, sozialer Zeitgenosse).
Buchfink, Krähe (die frißt zuerst, dann reiht sie Futter im Schnabel auf, fliegt weg, kommt kurze Zeit wieder, frißt – und das Spiel beginnt von vorne).
Star. Würde der Schwarm einfliegen, kämen wir wohl mit dem Füttern nicht hinterher … vom Schwarm aber kommen stets nur ein bis zwei Tiere, warum auch immer …
Waldweg: Von einer Radtour meiner Frau:
Die müssen draußen bleiben, Parkzaun gen Ost:
Sonnenaufgang vom 23.04.2020 im Park, vom Mittelzimmer unseres Hauses aufgenommen:
Frohe Ostern
Also, unser Osterhase versteckt Eier … wir finden nur keine …