Rosa stellata var. mirifica, just aufblühend, in großen, einfachen Blüten. In Mexico zuhause.
Rosa stellata var. mirifica.
Rosa stellata var. mirifica; „freundliche“, spannend gefärbte und recht große Blüten.
Rosa x jacksonii WILLM., halbgefüllt, kräftiges Pink.
Rosa x jacksonii WILLM., Trieb und Laub. Rosa wichuraiana x Rosa rugosa. Das glänzende, glatte Laub ist von ersterer.
Kletternd gefiel sie auch.
Rosa sinowilsonii HEMSL. Nicht täuschen lassen: Dieser kleine Strauch kann kletternd weit über 10 m werden. Das Laub ist wieder auffallend glänzend. Stacheln und Triebe sind wie aus einem Guss.
Rosa sinowilsonii.
Duft scheint zu fehlen …
Rosa hugonis HEMSL.. Synonyme ‘“Golden Rose of China”’, Chinesisches Goldröschen. Immer imposant. Früh blühend, deswegen gibt es ein Foto aus der Rosenschule [s. anbei].
Rosa hugonis.
Rosa moschata HERRM. x Rosa multiflora THUNB..
‘Persian Yellow’.
Rosa foetida var. bicolor.
Gelbe und rötliche Farben [vergleiche etwa „modern“ gesehen ‘Ketchup & Mustard’].
Blüte mittelgroß; Strauch robust, jedoch durchaus anfällig für diverse Blatterkrankungen.
Verschiedene Wildrosen und Wildrosen-Hybride im Park
Ein bunter Mix insbesondere aus dem asiatischen Raum. Für die (asiatische und europäische) Rosenzucht relevant war – ebenfalls aus diesem Raum – insbesondere Rosa multiflora THUNB..