Übersicht entfernte Rosen ab 2024
… mit Fotos.
Rosen, die wir nicht im Park halten wollen, verschieben wir ja immer schon zu der (nicht bebilderten) Übersichtsliste „Nicht aufgenommene Rosen“.
Die hier stehenden Rosen aber standen einst im Park und waren entsprechend in den Ordnungen des Menüs mit Text und Foto aufgeführt.
Diese Liste hier ergänzt also nur die trockene Übersichtsliste „Nicht aufgenommene Rosen“ – nun halt mit übernommener Kurzbeschreibung und Foto der jeweiligen Sorte aus der vorherigen Einordnung.
Diese Liste hier führen wir ab 2024 – und ergänzen sie bei Bedarf fortlaufend. Es ist ja doch immer viel Bewegung im Park …
‘Blauwe Stad’, Interplant 2007, NL. 100 cm, frisch, zart duftend.
‘Blossomtime’, O‘Neal 1951, U.S.. ( ↑ ) 120–220 cm (und mehr), fruchtig, frisch, gut duftend.
‘Dornröschen’, Kordes 1960, Ger. 120 cm und mehr, gut duftend.
‘Escapade’, (Himbeer Bonbon), Harkness 1967, GB. 100 cm und mehr, fruchtig, zart duftend.
‘La Rose de Molinard’, Delbard 2008, F. 120–150 cm, frisch-fruchtig, edel, stark duftend.
‘La Rose du Petit Prince’, Delbard 2008, F. 120–150 cm, süß, edel, gut duftend.
‘Midnight Blue’, Strauchrose, Carruth 2004, U.S.. 70 cm, würzig, fein Nelke, zart duftend.
Rosa sinowilsonii, Wildrose, 1000 cm und mehr, zart duftend.
‘Sorbet’, Meilland 1993, F. ( ↑ ) 200 cm, frisch-fruchtig, gut duftend.
‘Wollerton Old Hall’, Austin 2011, GB. 120 cm, herb, stark duftend.