Es wird warm …
und Ende der Woche werden die ersten Rosen bei uns im Norden blühen … [Stand 27. April 2024]
Ausgelagerte Fotoseite – erste Rosenblüten sowie Rosensträucher und Schnittmaßnahmen sowie deren Winterfestigkeit.
und Ende der Woche werden die ersten Rosen bei uns im Norden blühen … [Stand 27. April 2024]
In Reihe – “Tiiu”, Fundrose “Heidkate 2015” auf offener Fläche, ebenso frei stehend ‘Pink Pavement’, ‘Rokoko’ (Baum), an der Westwand des Stalls blüht ‘Helvi’ auf, wenngleich mit einer noch nicht repräsentativen Blüte:
Immerhin!
[Stand 05. Mai 2024]
In Reihe – drei weitere Spinosissima-Hybriden zeigen Farbe: ‘Mary Queen of Scots’ und die Fundrosen aus Skandinavien “Ristinummi” sowie “Linnanmäki”.
Erste Wildrosen respektive Wildrosenkreuzungen zeigen Farbe ‘Rosa x pteragonis ‘Cantabrigiensis’’ und Rosa nutkana:
Zwei Mitbewohner – Gehäuseschnecken sind fein …
Und erstes Foto der (Wald-) Eidechsen bei uns:
Bilder der Wiesen, in Reihe – Schaumkraut, Braunwurz, Barbarakraut, Taubnessel, Wolfsmilch, Rote Lichtnelke – und Löwenzahn, der gewiss eine begehrte Staude wäre, wäre er denn selten …
Anmerkung zur Winterfestigkeit bei Übersicht Hybrid Tea hinzugefügt. Diese Anmerkung zur Tauglichkeit von Sorten hier bei uns im Park bei verschiedenen Sorten-Seiten hinzugefügt, bei Sorten, bei denen innerhalb der letzten Jahre entsprechende Erfahrungen vorliegen.
Übersicht einiger Rosen, die wir 2024 aus dem Park entfernt haben – und entsprechend unter Nicht aufgenommene Rosen verschoben haben. Diese ergänzende Übersichtsliste ab 2024 finden Sie ebenda.
Dem Garten Struktur gebende Rosensträucher, welche keinen Schnitt erfordern, versus Rosen, welche Jahr für Jahr Schnitt einklagen.
Dies hier sind natürlich nur Beispiele.
Uns aber sind grundsätzlich alle Rosen lieber, die pflegeleicht sind und im Garten, Park sowie Landschaft unkompliziert wachsen.
In Reihe:
Mehr oder weniger moderater Rückschnitt exemplarisch bei:
Beispiele unkomplizierter, jährlichen Schnitt nicht bedürfender Rosen im Park – von diesen Dingern haben wir einige hundert Sorten, ansonsten würde ich die Arbeit auch nicht schaffen …
Zu haben mit verschiedenen weiteren Eigenschaften hinsichtlich Größe, Blüte, Blütenzeitraum, Laubformen und Farben, Früchte …
Ohne Schnitt mit Rosen Struktur im Garten schaffen: