‘Barockstadt Dresden’, Dr. Schmadlak 1976, ehemalige Deutsche Demokratische Republik (DDR).
‘Cora’ (Schmadlak 1994), Dr. Schmadlak 1994, Ger., 100 cm, frisch, gut duftend.
‘Dresdner Frauenkirche’, Dr. Schmadlak 1973, ehem. DDR. 100 cm, Rose, gut duftend.
‘Robert Schumann’, Dr. Schmadlack, DDR. 100 cm, gut duftend.
‘Rosenfest’, (Kordesii-Hybride), Berger vor 1981, DDR. ( ↑ ) 200 cm und mehr, zart duftend.
‘Schloss Wildenfels’, Dr. Schmadlak 1973, ehem. DDR. ( ↑ ) 150 cm, mild-fruchtig, gut duftend.
‘Schwarzer Samt’, Baumschule Dresden 1969, ( ↑ ) 150 cm, zart duftend.
‘Weißer Hirsch’, Dr. Schmadlak, ehem. DDR. 120 cm, mild-fruchtig, zart duftend.
Juli 2023 bekomme ich von Herrn Dietz Vermehrungsmaterial weiterer Sorten aus der ehemaligen DDR.
Herr Dietz macht sich verdient durch seine beachtliche Sammlung von Sorten aus der DDR.