Verfügbare Rosen für Herbst 2025
Folgende Rosen sind für den jetzigen Herbst noch verfügbar:
Folgende Rosen sind für den jetzigen Herbst noch verfügbar:
‘Wasagaming’, Rugosa-Hybride, Skinner 1939, KAN. 150 cm, gut duftend.
“Wasagaming Sämling, Teich”, Rugosa-Hybride, Sämling, Fundrose, Langenberg vor 2020, Ger.
Rosa sericea ‘Pteracantha’, “Stacheldrahtrose”, Wildrose, Herbstrose. 200 cm, zart duftend.
‘Mrs F. W. Flight’, Multiflora-Hybride, Cutbush 1905, GB.
( ↑ ) 200 cm und mehr, zart duftend.
Quasi identisch mit ‘Francis’.
‘Posliinikaunotar’, Spinosissima-Hybride, Rautio 1993, FI. ( ↑ ) 150 -200 cm, zart duftend.
‘Medzičilizie’, Herkunft unklar, Szilvester Györy 2016, Slowakei. ( ↑ ) 300 cm und weit mehr?
“Darlows Enigma”, Fundrose, U.S.. (Möglicherweise Multiflora-Hybride ‘Cascadia’). ( ↑ ) 150 cm (und weit mehr), gut duftend.
Bessere Infos zur Sorte bei HelpMeFind.
‘Hansa’, Rugosa-Hybride, Schaum & Van Tol 1905, NL. ( ↑ ) 150–200 cm, stark duftend.
“Lykkefund, rosa”, Fruchtrose, Olsen 1930, DK. ( ↑ ) 500–700 cm, gut duftend.
Rosa spinosissima L., “Dünen-Rose” (Nordfriesische Inseln)
“Fruchtrose, Garten Süd”, Abkömmling von Rosa canina, Fundrose.
“Ruuhijärvi”, Spinosissima-Hybride, Fundrose, Herkunft unbekannt.
‘Marie Bugnet’, Rugosa-Hybride, Bugnet vor 1963, KAN.
100 cm, zart duftend.
‘Louise Bugnet’, Rugosa-Hybride, Bugnet vor 1960, KAN.
100 cm, gut duftend.
‘Dagmar Hastrup’, Rugosa-Hybride, Hastrup 1914, DK. 100 cm, stark duftend.
‘Rotes Phänomen’, Rugosa-Hybride, Baum 2002, Ger. 100 cm, herb, gut duftend.
‘Mozart’, „Moschata-Rose“, Lambertiana, Lambert 1936, Ger. 120 cm und mehr, zart duftend.
‘Ballerina’, „Moschata-Rose“, Bentall 1937, Ger. 120 cm, herb, zart duftend.
‘Great Western’, Bourbon-Rose, Laffay 1838, F. ( ↑ ) 150–200 cm und mehr, stark duftend.
[unklare Varianten:] Rosa rubiginosa agg., “Wein-Rose”
‘Pompon de Paris’, (China-Rose, Climbing), ( ↑ ) 200–250 cm, süß, zart duftend.
“Fantin Latour”, Zentifolie, Fundrose. ( ↑ ) 150 cm und mehr, gut duftend.
‘Béranger’, ‘Bérangère’, Vibert 1849, F. 120 cm und mehr, stark duftend.
Identisch mit “General Kleber, falsch”.
‘Staffa’, Spinosissima-Hybride, vor 1832. ( ↑ ) 150–250 cm, herb, zart duftend.
‘Aimable Amie’, Gallica-Rose, vor 1818, F oder NL. 150 cm, gut duftend.
‘Alba Maxima’, ‘Jacobite Rose’ Alba, vor 1500. ( ↑ ) 150 cm und mehr, gut duftend.
Rosa rugotida, Kreuzung aus zwei Wildrosen: Nitida-Rugosa-Hybride, Nursery 1950, NL. 100 cm.
‘Marie Pavié’, ‘Marie Pavic’, Alégatière 1888, F. 70–100 cm, zart duftend.
‘La Belle Sultane’, ‘Violacea’, Gallica-Hybride vor 1795, NL. ( ↑ ) 150 cm und mehr, gut duftend.
“Reine des Violettes, helle var.”, Remontant-Rose, 120 cm, herb, stark duftend.
[zwei Varianten] ‘William IV’, Spinosissima-Hybride, vor 1906.
Variante aus dem Raum Lübeck.
‘The Generous Gardener’, Austin 2002, GB. ( ↑ ) 150 cm und mehr, gut duftend.
‘Kakwa’, Spinosissima-Hybride, Wallace vor 1973, KAN. ( ↑ ) 150 cm und mehr, zart duftend.
Rosa nutkana, Wildrose, Fruchtrose. Um 1880. 150 cm und mehr, zart duftend.
Rosa woodsii var. fendleri, Wildrose. ( ↑ ) 150 cm und mehr, zart duftend.
Rosa nitida, “Glanzrose”, Wildrose, Herbstrose. 70 cm, zart duftend.
Rosa virginiana, Wildrose, 1994, U.S., 150 cm und mehr, zart duftend.
‘Corylus’, Kreuzung aus zwei Wildrosen: Rugosa-Nitida-Hybride, Rougetel 1988, GB. 100 cm.
‘Ensio’, Rugosa-Hybride, Taipaleenmäki 1997, FI. 150 cm und mehr.
‘Quadra’, Kordesii-Hybride, Svejda 1981, CAN.
( ↑ ) ca 200 cm. Bei mir noch nicht auf der Website. Weitere Infos zur Sorte siehe HelpMeFind.
Die Stückzahlen pro Sorte liegen zwischen 1 bis 5, selten mehr. Was weg ist, ist dann halt weg … vermehren aber kann ich notfalls immer noch.
Rosen sind überwiegend auf eigenen Wurzeln, einige aber auch veredelt.
Preise: 15 € / Stück wurzelecht, 12 € / Stück veredelt. Bei Versand zuzüglich Versandkosten.
Anfragen / Bestellungen bitte via E-Mail:
Kontaktformular (E-Mail) rosen-kultur(diesen Text hier einschließlich Klammer bitte entfernen)@gmx.de
Für Fragen können Sie auch gerne anrufen: Telefon (mobil) 0170 802 83 73
Ansprechpartner: Horst Peters
Vermisstes dieser Startseite finden Sie möglicherweise im Archiv.
Tiere (im Rosenpark) – nach Jahren geordnet.
Fotos animiert vergrößern via Details-Tag.