Ältere Beiträge unserer Startseite 2023

Sprung zur Seite:

Ein Archiv unserer Startseite; neu eingefügt Herbst 2017. Falls Sie Themen, Links, Listen unserer Startseite vermissen, werden Sie möglicherweise hier fündig. Chronologisch absteigend geordnet.

Januar 2023 – Obgleich milde Temperaturen und Regen, es ist ja bald Wachstums-Wetter, schläft der Garten weiterhin.

Gelungene Fotos Anfang Januar von einem Bussard auf einen Pfosten der Parkarrondierung:

Bussard, Kopf vorne Bussard, Kopf hinten

Derzeit nur noch Neues über das Web – siehe Urheberrecht – und künstliche Intelligenz.

Logo Rose

Habe über die Zwischentage einige Eckdaten über unseren Garten und diese Website zusammengetragen.
Es liest sich werbewirksam so:

Rosenpark Stoltenberg

Unser Rosenpark liegt unweit der Ostsee im glücklichen Land Schleswig-Holstein, in Außenrandlage des kleinen, lebendigen Dorfs Stoltenberg.

2,5 Hektar Garten beherbergen etwa 900 verschiedene Rosen inmitten von naturnahen Wiesen (Regionalsaaten), eingefasst von regionaltypischen Knicks.

Wir finden, dass dieser Park eines der schönsten Zuhause für diese wundersame Kulturpflanze bietet … und unser Garten einen Besuch lohnt.

Unsere Website enthält rund 1390 Dateien rund um Rosen, rund 10.000 Fotos, einige hundert Seiten Text über diese Jahrtausende alte Kultur – und ein büschen Verfasstes über zeitgenössische Web-Gestaltung[*] – sowie um die 300 700 überwiegend kommentierte externe Verweise.

Wer mag, kann Rosen bei uns kaufen und sich über diese Pflanze schlau machen – im Web und vor Ort.

Kritik und Anregungen sind willkommen!

Seite aktualisiert am .


      Horst Peters



* Die dezente Verschiebung des geöffneten Menüs zum Kopf der Seite lässt Sie weniger scrollen … das Scrollen erfolgt jetzt doch smooth, also etwas geschmeidiger, sanfter (dies mochte meine Ungeduld beim Surfen einst nicht, insbesondere nicht auf Seiten, die es via Script „zum Einschlafen“ übertrieben) … der Button „zum Seitenanfang“ ist bedien-freundlicher gemacht.
Wenn ich nicht wüsste, dass ich wieder etwas finden werde, was ich verbessern will, könnte ich mit meiner Website zufrieden sein …

Macht sich alles schon irgendwie ordentlich …

Dezember 2022

Einige Tage etwas Schnee – und die winterliche Landschaft wirkt noch ruhiger, wie zugedeckt und eingeschlafen.

Fotos 1 bis 4 – Rosenfrüchte und Laub „haltbar“ gemacht … auch die Naturwiesen sind gefroren, Foto 3 zeigt Wilde Möhre.
Foto 4 ist unsere alte Wildpflaume, die leider kaum mehr trägt und abstirbt:

gefrorene rote Rosenfrüchte Rosenlaub mit Eisschnee Wilde Möhre mit Schneehut Wildpflaume

Der Winter aber – so die Bauernlehre – wird wohl milde, denn Reiher und Gänse zeigen keine Ambitionen, sich auf Reise zu begeben.

Ein Bussard sitzt häufiger bei uns im Knick (fängt mir aber zu wenig Wühlmäuse!).

Reiher im Baum sitzend sieht man – denke ich – auch nicht so oft:

Reiher auf einen Baum sitzend Bussard Heuernte mit der Hand. wie zuvor

Passader See bei uns vor der Haustüre:

Passader See, Strandbereich Passader See gen West Passader See gen West und Knicks

Parkfläche gen Nord-Ost, kuriose Hasenspuren im Schnee und ein gefrorenes Spinnennetz an der Hausmauer, Gänse im Flug:

Parkfläche gen Nord-Ost im Schnee Hasenspuren Spinnennetz
Gänse im Flug